AUFGABE
Begleitend zum Engagement-Bericht 2018 des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR), der als Print-Magazin und PDF erscheint, sollten ergänzend zu den schriftlichen Reportagen und Interviews drei journalistische Kurzfilme erstellt werden.
ZIELGRUPPE
Führungskräfte und Mitarbeiter der rund 800 Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland, Multiplikatoren aus Politik und Journalismus, Kunden.
LEISTUNGEN
In einem Dreier-Team aus Fotograf und Journalisten entwickelte ich 2019 das Konzept für insgesamt drei Filme, die Corporate Social Responsibility (CSR)-Themen ausgewählter Volksbanken mit je einer lebendigen Reportage vorstellen sollten (Arnsberg, Weinheim und Paderborn). Der Schwerpunkt lag auf den Statements der Protagonisten.
Ich war bei den Ortsterminen jeweils für die Film- und Tontechnik beim Dreh verantwortlich, bediente eine der zwei Kameras, sichtete später anschließend Rohmaterial und entwickelte gemeinsam mit dem zweiten Journalisten die Skripte für alle drei Filme. Anschließend schnitt und produzierte ich das Material zu drei- bis vierminütigen CSR-Reportagen und sprach bei einem der Filme außerdem einen Off-Text ein.
Im Jahr 2018 besuchten wir drei Protagonisten in Kassel, Flensburg und Köln, wo wir Kurzinterviews filmten, die ich anschließend in schlichte CSR-Produktionen verarbeitete.
Zur offiziellen Pressemeldung mit Videos des Bundesverbands der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
BVR-CSR-FILME 2019 direkt anschauen
(Copyright: BVR)
-
- Volksbank-Azubis bei der Bahnhofsmission (Paderborn)
- Inklusives Reiten auf dem Pferdehof RUF Birkenau e. V. (Weinheim)
- Crowdfunding-Aktion für das Kloster Wedinghausen (Arnsberg)